Willst du
zu deiner alten Figur zurück?
so fit sein wie früher?
Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag mit Baby?
bei Bedarf persönliche Beratung durch eine Fachperson?
örtlich und zeitlich flexibel trainieren?
In diesem Online Rückbildungskurs bekommst du genau das und noch viel mehr. Für nur Fr. 150.- erhältst du Zugang zu 8 wöchentlichen Modulen mit
Übungsvideos für einen starken Bauch und Beckenboden
Theorievideos für ein besseres Verständnis zur Rückbildung
speziellen Beckenbodenübungen
vielen Tipps für einen einfacheren Alltag mit dem Baby
einem E-Book mit vielen Infos und allen Übungen
Du hast in den letzten 8 Wochen bis 12 Monaten ein Kind geboren
Du hattest eine vaginale Geburt oder einen Kaiserschnitt
Du bist motiviert und hast Interesse an tiefergehenden Infos zur Rückbildung
"Ich bin begeistert von deinem Onlinekurs Rückbildung! Die Theorieteile sind sehr aufschlussreich und spannend.
Die Anleitungen sind sehr gut verständlich und werden immer wieder durch Bilder visualisiert. Ich finde das extrem hilfreich. Ich bin im Alltag viel auf Zack und habe am Abend jeweils Mühe, runter zu fahren. Deshalb waren auch die Atemübungen ideal für mich und ich konnte mich so richtig entspannen. Ich habe mich für den Onlinekurs entschieden, da ich trainieren konnte, wenn ich Zeit hatte und ich konnte ihn mehrmals in der Woche mit Anleitung absolvieren. Da die Videos und Trainings sehr abwechslungsreich sind, fiel es mir auch überhaupt nicht schwer, dran zu bleiben. Ich bin ein grosser Fan und würde den Kurs deshalb unbedingt weiterempfehlen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal"
Samanta, Lehrerin
März 21
Jedes wöchentliche Kursmodul ist einem wichtigen Thema zur Rückbildung gewidmet.
Du meldest dich hier für den Onlinekurs an
Kursstart ist jederzeit möglich - heute anmelden und sofort beginnen
Während der 8 wöchigen Kursdauer hast du jederzeit Zugriff auf alle Inhalte - Zugriff wird bei Bedarf gerne so lange wie nötig
verlängert
Am Ende des Kurses erhältst du das E-Book, welches alle Infos und die wichtigsten Übungen enthält
Du hast während des Kurses fragen? Du kannst jederzeit deine Fragen per Mail stellen. Nach Bedarf besprechen wir deine
Situation auch gerne in einem ausführlichen Telefongespräch.
Berechtigte Frage. Dieser online Rückbildungskurs wurde von Daniela entwickelt. Sie ist Fachfrau Beckenboden in Schwangerschaft und Rückbildung sowie ausgebildete Yogalehrerin. Bei Fragen und Unterstützung ist Daniela deine Ansprechperson.
"Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Er ist professionell gestaltet und ich fand den Aufbau mit den verschiedenen Videos optimal. Den Anleitungen konnte ich ohne Probleme folgen. Mir hat auch die Authentizität gefallen (dass ein Mami die Übungen vorgezeigt hat). Die Mischung der verschiedenen Elemente fand ich ideal. Ich mochte auch die Atemübungen sehr. Sie haben mich auch jeweils daran erinnert in hektischen Momenten im Alltag ans Atmen zu denken bzw. mich darauf zu konzentrieren. Ich empfehle den Kurs gerne weiter, weil mir der Inhalt, Aufbau und die Art des Kurses sehr zugesagt hat. Ich habe mich während dem Kurs immer wohl und gut aufgehoben gefühlt. Zudem ist es mit zwei kleinen Kindern einfach ideal, wenn man nicht an Zeiten gebunden ist. Ich wäre ausserdem sehr froh gewesen, wenn mich meine Hebamme auf so einen tollen Onlinekurs aufmerksam gemacht hätte. Ich habe nämlich sehr lange nach einem geeigneten Kurs gesucht..."
Justine, Informationsspezialistin
Oktober 21
Hier findest du Antworten auf viele häufig gestellte Fragen. Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, stelle sie uns einfach per Mail oder per WhatsApp auf 0774065819 (darf auch gerne eine Sprachnachricht sein).
Mit einem Rückbildungskurs beginnst du frühestens nach der Nachkontrolle bei der Frauenärztin oder der Hebamme. Das ist bei einer vaginalen Geburt in der Regel ca. 6 Wochen nach der Geburt und bei einem Kaiserschnitt ungefähr 8 Wochen danach. Am besten beginnst du mit diesem Kurs direkt nach der Nachkontrolle, denn er erhält viele Infos, die du sobald wie möglich in deinen Alltag integrieren sollst. Es ist aber auch möglich und vor allem sinnvoll später noch mit einem Rückbildungskurs zu beginnen, wenn du bis jetzt noch keinen besucht hast. Diesen Rückbildungskurs kannst du besuchen bis deine Geburt ca. ein Jahr zurück liegt.
Auch wenn du dein Kind mit einem Kaiserschnitt geboren hast, solltest du einen Rückbildungskurs besuchen. Dein Körper hat sich während der Schwangerschaft verändert und angepasst und auch dein Beckenboden wurde durch das zusätzliche Gewicht belastet. Im Kurs wird ausserdem konkret auf die Situation bei einem Kaiserschnitt eingegangen und was es alles zu beachten gilt.
Ob dieser Rückbildungskurs von der Krankenkasse bezahlt wird oder allenfalls ein gewisser Teil, hängt von deinen Zusatzversicherungen ab. Wir stellen dir gerne eine Kursbestätigung aus, die du deiner Krankenasse zusenden kannst. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dann kläre dies doch im Vorfeld ab.
Ja, du darfst an diesem Kurs trotzdem teilnehmen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie einer Rectus Diastase vorbeugen oder helfen diese zu schliessen. Auf was du achten musst, wird im Kurs ausführlich erklärt. Nimm aber unbedingt Kontakt mit einer Ärztin oder Physiotherapeutin auf und kläre ab, was in deiner Situation sinnvoll ist.